Durch die Rhön und den Spessart ...
Impressionen




Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Bad Soden
Abfahrtszeit und -ort laut Reisebestätigung
Unser gemütliches Hotel liegt zentral nur 100m entfernt vom Kurpark mit Fontainengarten, der Spessart-Therme und dem Spessart-Forum.
2. Tag: Bad Soden und Steinau a.d.Str.
Um 10:00 Uhr starten wir zu einer Stadtführung (ca. 1,5 Stunden) durch unserenAufenthaltsort Bad Soden-Salmünster. Nach der Mittagspause fahren wir dann mit dem Bus nach „Steinau an der Straße“. Hier lebten einst die berühmten Gebrüder Grimm. Sie waren Märchensammler und zählten zu den bedeutendsten Geistespersönlichkeiten der deutschen und europäischen Kulturgeschichten.

3. Tag: Ausflug in den Spessart
09:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Nach nur wenigen Fahrminuten befinden wir uns bereits im Spessart, Deutschlands größtem zusammenhängenden Waldgebiet. Erster Stopp ist die charmante Stadt Lohr am Main. Die märchenhafte Altstadt mit ihren vielen historischen Bauwerken, Sehenswürdigkeiten und den kleinen Geschäften lädt zum Verweilen ein. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen wir das in einem Spessart-Tal „versteckt liegende“ Wasserschloss Mespelbrunn. Das Schloss ist im Renaissancestil erbaut und wurde unter anderem als Drehort des „Wirtshaus im Spessart“ mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson bekannt.

4. Tag: Ausflug in die Rhön
09:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Die Rhön gehört zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas und wurde 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Hier begegnen Sie einer Fülle an einzigartigen Naturschätzen, wertvollen Biotopen, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren, idyllischen Flusstälern, artenreichen Bergwiesen und einer Weite und Freiheit, die Horizont und Himmel etwas näher erscheinen lassen als anderswo. Wir besuchen das Naturschutzgebiet „schwarzes Moor“ und die mit 950m höchste Erhebung, die „Wasserkuppe“. Auf dem Rückweg ins Hotel machen wir einen Abstecher in die Barockstadt Fulda.

5. Tag: Büdingen & Gelnhausen
09:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Vormittags fahren wir in das kleine Städtchen Büdingen im Wetteraukreis. Es wurde durch seine mittelalterliche Altstadt, Schloss und Wasserburg bekannt.
Anschließend geht es weiter nach Gelnhausen. Die Barbarossastadt verfügt über herausragende Sehenswürdigkeiten und liebevoll restaurierte Altstadt-Fachwerkgebäude. Sie können u.a. die von Kaiser Friedrich I. (genannt Barbarossa) im 12. Jhd. erbaute Kaiserpfalz (Burgruine), den Hexenturm oder die Marienkirche besuchen.
6. Tag: Rückreise
09:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Rückkehr gegen 18:00 Uhr
Reisetermine, Preise & Hinweise
Reise-Nr.: 230812
Termin: Di 29.08. – So 03.09.2023 (6 Tage)
Doppelzimmer pro Pers.: 795,- €
Einzelzimmerzuschlag: 50,- €
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 16 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
- Die max. Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen.
- Stornokosten laut AGB’s (§ 5.2, Spalte C)
Reiseanfragen und Buchungen können Sie uns telefonisch oder via E-Mail zukommen lassen.
Leistungen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Zimmer mit Bad o. Dusche/WC
- 5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet, Abendessen)
- Begrüßungsgetränk
- Stadtführungen in Bad Soden und Steinau
- Tagesausflug* in den Spessart
- Eintritt Schloss Mespelbrunn
- Tagesausflug* in die Rhön
- Ausflug* inach Büdingen & Gelnhausen
- Kurtaxe
- Nichtraucher-Reisebus mit Bordservice
- Insolvenzversicherung
Hotels
5 x Bad Soden: ****Kresshotel


mit-reisen Touristik GmbH
Neuland 2a – 4
23795 Bad Segeberg, Germany