Rhein in Flammen

Impressionen

Reiseverlauf

Willkommen in der Welt des Feuerzaubers! Entdecken Sie den romantischen Mittelrhein bei Europas größtem Schiffskonvoi entlang der vielen Sehenswürdigkeiten an den Rheinufern mit einem spektakulären Feuerwerk. In dieser Sommernacht explodieren bunte Lichter über dem Fluss, ergießen sich leuchtende Farbkaskaden in das Tal des Rheins. Den krönenden Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk auf der Festung Ehrenbreitstein. Erleben Sie Augenblicke der Magie und lassen Sie sich begeistern!

1. Tag: Anreise nach Winningen
Abfahrtszeit und -ort laut Reisebestätigung
Wir fahren auf direktem Weg in unser Standorthotel im hübschen Moselort Winningen bei Koblenz. Dieses Jahr sind wir Gäste im 4-Sterne-Hotel Moselblick (Fam. Pistono), das direkt an der Mosel liegt.

2. Tag: Ausflug nach Trier
09:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Lernen Sie während einer Stadtrundfahrt die älteste Stadt Deutschlands mit dem berühmten Stadttor „Porta Nigra“ kennen. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor wir über die Moselweinstraße direkt an der Mosel entlang in unser Hotel zurückfahren.

3. Tag: Koblenz & Rhein in Flammen
09:30 Uhr Abfahrt vom Hotel
Um 11:00 Uhr machen wir eine Schifffahrt auf dem Rhein. Anschließend haben Sie bis 16:00 Uhr Freizeit in Koblenz. Besuchen Sie das „Deutsche Eck“ – wo die Mosel in den Rhein mündet – oder unternehmen Sie eine Fahrt mit der Kabinenbahn zur berühmten Festung Ehrenbreitstein. Rund um die Festveranstaltung gibt es ausserdem viele Kirmes-Stände. Nachmittags fahren wir zum Abendessen zurück ins Hotel.

Nach dem Abendessen geht es dann nochmals zurück nach Koblenz. Hier erwarten wir am Ufer des Rheins die Schiffe, wenn sie sich zum großen Abschlussfeuerwerk positionieren.

4. Tag: Ausflug nach Limburg a.d. Lahn
10:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Entdecken Sie mit unserem Reiseleiter die wunderschöne Limburger Altstadt mit ihrer vom zweiten Weltkrieg verschonten und nahezu unversehrten mittelalterlicher Bebauung.
Die gesamte Altstadt steht unter Denkmalschutz. Überregional bekannt ist die Stadt hauptsächlich durch das gleichnamige Bistum mit seiner Kathedralkirche, dem spätromanischen Dom St. Georg und einem gewissen Bischof „F.-P. Tebartz-van Elst“. Nach der Führung gibt es ein gemeinsames Mittagessen in einem historischen Restaurant. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Abends werden Sie zu einer zünftigen Weinprobe erwartet. Während der Weinprobe weiht Sie der Winzer in die Geheimnisse des Weines ein.

5. Tag: Ausflug nach Idar Oberstein
09:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Durch den Hunsrück südlich der Mosel fahren wir in die Edelsteinstadt Idar Oberstein. Hier besuchen wir eine Edelsteinschleiferei. Erleben Sie eine Schau-Vorführung über die Edelsteinverarbeitung. Nach der Mittagspause mit frisch gegrilltem Spießbraten machen wir eine kleine Stadtrundfahrt in Idar Oberstein.

Nach über 40 Jahren wird dieses leider unser letzter Ausflug nach Idar Oberstein sein, da sich „unsere“ Edelsteinschleiferei in den Ruhestand verabschiedet.

6. Tag: Rückreise von Winningen
09:00 Uhr Abfahrt vom Hotel
Rückkehr gegen 18:00 Uhr

Reisetermine, Preise & Hinweise

Reise-Nr.:    550871
Termin:        Do 07.08. – Di 12.08.2025 (6 Tage)

Doppelzimmer pro Pers.:   730,- €
Einzelzimmerzuschlag:      100,- €

  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
  • Die max. Teilnehmerzahl beträgt 30 Personen.
  • Stornokosten laut AGB’s (§ 5.2, Spalte C)

Reiseanfragen und Buchungen können Sie uns telefonisch oder via E-Mail zukommen lassen.

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

Hotels

5 x Winningen:        ****Hotel Moselblick Pistono